Zum Inhalt springen

KHG unterwegs:"Einer für alle, alle für einen!"

Begib dich auf die Spuren des Sozialreformers Friedrich W. H. Raiffeisen in Neuwied, auf den dieser Leitspruch der landwirtschaftlichen Genossenschaften zurückgeht.
Foto einer Porträtzeichnung F.W. Raiffeisens
Datum:
Samstag, 8. November 2025 13:30 - 17:30
Von:
Oliver Wolff (KHG), Thomas Becker (KEB)
Ort:
Hauptbahnhof Koblenz
Bahnhofplatz 2
56068 Koblenz

Treffpunk: Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs Koblenz

Kosten

0,00 €
für Studierende
Historisches Raiffeisen-Lager in Neuwied

Weltweit berufen sich heute fast 33000 Unternehmen auf Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen, indem sie "Raiffeisen" als Marken- oder Namensteil nutzen. Allen ist gemeinsam, dass sie sich im vor- oder nachgelagerten Bereich landwirtschaftsnaher Produkte oder mit allgemeinen Finanzdienstleistungen bewegen und auf der Genossenschaftsidee beruhen.

Der Sozialreformer Raiffeisen gründete für den landwirtschaftlichen Bereich Einkaufsgenossenschaften, die den günstigen Einkauf von Saatgut und Düngemitteln, die Bezahlung dieser Produktionsmittel mit Teilen der späteren Ernte sowie die gemeinsame Vermarktung der Ernte ermöglichten. Außerdem entstanden durch seine Ideen örtlich verwaltete Spar- und Darlehenskassen.

Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen stammte von der Sieg, lebte später im  Westerwald schließlich ganz in der Nähe, nämlich in Heddesdorf, heute Neuwied,  Die Genossenschaftsidee, die er entscheidend voranbrachte, verbreitete sich von unserer Region aus in alle Welt.

Unsere Exkursion begibt sich auf die Spuren Raiffeisens in Neuwied, wo wir eine Stadtführung zu Raiffeisen machen und anschließend noch ein Museum besuchen werden.

Wir startet in der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs Koblenz um 13:30 Uhr und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Neuwied (Studi-Ticket und Studierendenausweis bitte mitbringen!). Ab dem Bahnhof Neuwied beginnt dann unser ca. 1,5-stündige Führung (bitte an warme und wetterfeste Kleidung denken). Anschließend besuchen wir noch das Roentgen-Museum, in dem sich eine Abteilung zum Leben Raiffeisens findet. Dort kann jede/jeder ihren/seinen Interessen weiter nachgehen (ca. 1 Stunde), Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr, so dass wir ca. 17:30 Uhr zurück in Koblenz sein werden.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Anmeldeschluss: 3. Nov. 2025

Anmeldung zur Raiffeisen-Exkursion

Bitte fülle das nachfolgendes Formular aus.